Krüsken: Akzeptanz der Tierhaltung große Herausforderung
Bauernverband beackert viele Baustellen
Einen ganzen Strauß an Baustellen präsentierte Generalsekretär Bernhard Krüsken vom Deutschen Bauernverband (DBV) beim Kreisbauerntag am Freitag vergangener Woche in Mühlacker-Enzberg (Enzkreis). Den Landwirten und zahlreichen Ehrengästen wurde deutlich, wie vielfältig und komplex zugleich sich die Interessenvertretung des Berufsstandes in Berlin und Brüssel darstellt
- Veröffentlicht am
Als große Herausforderung betrachtet es Krüsken, in der Tierhaltung einen Weg zu finden, der in der Gesellschaft akzeptiert wird. Es sei wichtig, in den Gemeinde- und Kreistagen auch Bauern zu haben, plädiert er, sich in der Politik zu engagieren. Der DBV-Generalsekretär fordert, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU auch zukünftig weiterzuführen; denn eine intakte Landwirtschaft bewirke nachhaltigen Nutzen. Er plädiert für die Stabilisierung Europas und fordert dazu auf, alles zu tun, um die Faktenorientierung beizubehalten. Unverzichtbare Leistungen Die Digitalisierung und Technik sieht er „als Chancenthema" sowohl für die Betriebe als auch in der Öffentlichkeit. Die Landwirte möchten sich von schwierigen Diskussionen nicht negativ...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.