Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zum Brandschutz bei Fotovoltaik-Anlagen

Das Risiko klein halten

Installationsfehler und unzureichende Wartung sind die Hauptgründe für Störungen an Fotovoltaikanlagen und können zu Brand- oder Personengefahren führen. Wie Sie Fehler erkennen und korrigieren können, hat Lutz Erbe von der VGH – Versicherungen Hannover zusammengefasst
Veröffentlicht am
Planungsfehler: Installation des Wechselrichters innerhalb einer feuergefährdenden Betriebsstätte.
Planungsfehler: Installation des Wechselrichters innerhalb einer feuergefährdenden Betriebsstätte.VGH (1-4,6), Erbe (5)
Bei der Nutzung der Sonnenenergie zur Stromgewinnung spielt der technische Brandschutz eine wichtige Rolle. Bereits in der Planungsphase müssen Risi­ken und mögliche Schadenursachen erkannt und bewertet wer­den. Denn im Fall einer mangelhaft installierten Anlage kann die Versicherbarkeit eines Gebäudes grundsätzlich infrage ge­stellt sein. In den Versicherungsbedingungen und den VDE-Normen finden sich für landwirtschaftliche Betriebe besondere Festlegungen. Diese gelten daher auch bei der Planung und Installation einer Fotovoltaik-Anlage. So gilt beispielsweise die VDE 0100-705 „... Elektrische Anlagen von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betriebsstätten" laut Anwendungsbereich für fest installierte elektrische Anlagen sowohl in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.