Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kreis- und Landesentscheide des 33. Berufswettbewerbs

Begabt und nervenstark

Beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend wetteiferte der Nachwuchs aus den Grünen Berufen. Zwischen dem 7. Februar und 30. April 2017 laufen die Wettbewerbe der jungen Landwirte, Forstwirte, Winzer und Hauswirtschafterinnen. Nun stehen die ersten Sieger in Württemberg und Nordbaden fest.
Veröffentlicht am
Matthias Pfisterer (19) aus Bretzfeld und Mikuna-Sudo-Ochi aus Japan (24) machen eine Tankprobe. Diese Aufgabe brachte Punkte im Berufswettbewerb der Winzer.
Matthias Pfisterer (19) aus Bretzfeld und Mikuna-Sudo-Ochi aus Japan (24) machen eine Tankprobe. Diese Aufgabe brachte Punkte im Berufswettbewerb der Winzer.Foto: Regina Klein
Viele Deutsche sind zum Jahresbeginn an Grippe erkrankt. In Bus und Bahn hustet und niest es aus jeder Ecke. Das Robert-Koch-Institut rät zu sorgfältigem Händewaschen, um das Influenza-Virus zu stoppen. Besonders in der Gastronomie ist Hygiene wichtig. Junge Hauswirtschafterinnen zeigten dazu passend, wie eine professionelle Handreinigung und Desinfektion funktioniert. Im praktischen Aufgabenteiil stellten die Auszubildenden Aufstriche und Dips her, anschließend bestimmten sie zehn Besteckteile. Die Prüfer bewerteten verschiedene Schneidetechniken und verkosteten die fertigen Produkte. Zudem lösten die Schülerinnen allgemeine und fachliche Theorieaufgaben, ähnlich denen der Landwirtschaftsschüler. Nun steht fest, welche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.