Erzeugergemeinschaft öffnet sich für Privatvermarkter
Kartoffeln immer häufiger im Direktabsatz
Zwei Drittel der Kartoffeln aus Baden-Württemberg gehen bereits im Direktabsatz an die Kunden. Die Erlöse lassen den Bauern keine Wahl. Mit einer Satzungsänderung stellt sich die Erzeugergemeinschaft für Früh- und Spätkartoffeln Baden-Württemberg e. V. auf die neuen Zeiten ein. Sie wird künftig Preise notieren.
- Veröffentlicht am
Ulrich Bernhard ist ein besonnener Unternehmer. Unaufgeregt erklärt er am Telefon, was Sache ist im Kartoffelanbau in Baden-Württemberg. Mit Läusen, Drahtwurm und Keimhemmung nennt er drei aktuelle Reizworte für süddeutsche Kartoffelerzeuger. Läuse und Drahtwurm lassen sich nicht mehr zuverlässig bekämpfen, weil die herkömmlichen Bekämpfungsmittel nicht mehr zugelassen werden. Oder weil der Lebensmitteleinzelhandel bestimmte Mittel – trotz gesetzlicher Zulassung – den Produzenten nicht erlauben will. Gegen Läuse fehlen die Neonikotinoide. Damit lassen sich die Schädlinge bei Temperaturen über 25 Grad bekämpfen. Die zugelassenen Pyrethroide sind bei dieser Hitze wirkungslos. Die Läuse übertragen ein Virus, das Ringnekrosen an der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.