Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrübenkampagne geht erfolgreich zu Ende

Gigantische Mengen bei niedriger Polarisation

Bereits in früheren Prognosen (BWagrar 39 und 47/2014) war von einer Rekordernte bei Zuckerrüben auch im Gebiet des Verbands baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer (VbwZ) die Rede. Das bestätigt sich zum Ende der Kampagne.
Veröffentlicht am
Wer hätte gedacht, dass nach dem etwas problematischen Start in die Rübenvegetation noch eine solche Ernte heranwachsen würde? Etagenrüben landauf, landab und schwierige Bedingungen bei der Unkrautbekämpfung hinterließen ein ungutes Gefühl. Die gut verteilten Sommerniederschläge und die warmen Temperaturen im Herbst führten jedoch zu einem ungeahnten Rübenwachstum. Bereits die Proberodungsergebnisse, die beginnend ab Ende Juli ermittelt worden waren, deuteten auf Rekorderträge hin. Diese wurden dann bestätigt. Im Offenauer Einzugsgebiet liegt der Durchschnittsertrag bei gigantischen knapp 89 t/ha – das sind gute dreizehn Tonnen mehr im Vergleich zum fünfjährigen Mittel (75,6 t/ha) und fast zehn Tonnen mehr als der Spitzenwert von 2011...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.