Demeter Baden- Württemberg tagte
Raus aus der Nische
Ende November fand die Fachtagung „90 Jahre biodynamisch – der Kurs in die Zukunft" von Demeter Baden-Württemberg gemeinsam mit der Evangelischen Akademie in Bad Boll statt. Rund 60 Teilnehmer beschäftigten sich mit der Frage, wie die Zukunft des Öko-Anbaus aussehen wird.
- Veröffentlicht am
Bio ist längst keine Nische mehr ist. Trotz der Erfolge müssen zukunftsfähige innovative Wege eingeschlagen werden. Für die Stärkung der Öko-Landwirtschaft sind sinnvolle Kooperationen und Netzwerke zwingend erforderlich, so das Fazit der Tagung. „Hier passiert wirklich etwas im Boden!", lobte der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Urs Niggli vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau im schweizerischen Frick die Erfolge der biodynamischen Wirtschaftsweise. Eine bessere Qualität bei Demeter-Lebensmitteln im Vergleich zu konventionellen Produkten lässt sich wissenschaftlich belegen. Brauchen wir Menschen noch Nutztiere? Dr. Anita Idel, Tierärztin, bekannte Buchautorin und Mitautorin des Weltagrarberichts, sieht Nutztiere wie Kühe oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.