3 Fragen an ...
Vorhersagen besser als ihr Ruf
Dr. Karl G. Gutbrod ist Geschäftsführer der meteoblue AG, Basel. Die meteoblue liefert für BWagrar Wetterdaten für landwirtschaftliche Betriebe.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Gutbrod, warum lassen Wettervorhersagen im Internet auch laut der Stiftung Warentest zu wünschen übrig? Gutbrod: Weil Wettervorhersagen nicht 100 Prozent genau sind. Nutzer wünschen sich meist eine perfekte Vorhersage für morgen. Diese machen wir besser, als wenn man nur den Trend der vergangenen Tage fortschreiben oder den Durchschnitt der Vorjahre nehmen würde; aber – wegen der chaotischen Natur des Wetters – natürlich nicht perfekt. In einem hat die Stiftung Warentest allerdings nicht Recht: Die Genauigkeit von Wettervorhersagen ist ziemlich genau erforscht. BWagrar: Wie zuverlässig können Wettervorhersagen über welchen Zeitraum sein? Gutbrod: Wir können das Wetter bis acht Tage im Voraus besser vorhersagen als der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.