Studie untersucht Trends im Waldwachstum seit 1870
Bäume wachsen immer schneller
Die Bäume wachsen seit den 1960er-Jahren deutlich schneller. Dem Wald sieht man diese Veränderung nicht an: Die typischen Entwicklungsphasen von Bäumen und ganzen Beständen haben sich kaum verändert, laufen aber beschleunigt ab – um bis zu 70 Prozent.
- Veröffentlicht am
Dies zeigt eine Studie von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM). Sie basiert auf Langzeitdaten von Versuchsflächen, die seit 1870 kontinuierlich beobachtet werden. Ob, wie und warum Waldbestände innerhalb des letzten Jahrhunderts ihr Wachstum veränderten, wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Die jetzt veröffentlichte Studie trägt entscheidend zur Klärung der offenen Fragen bei. Sie basiert auf Daten von Versuchsflächen, die seit 1870 systematisch beobachtet werden. Sie zählen zu den ältesten waldwissenschaftlichen Anlagen weltweit. Zudem repräsentieren die Waldflächen typische Klima- und Umweltbedingungen in Mitteleuropa. „Unsere Erkenntnisse basieren damit auf einem einzigartigen Datenbestand", sagt Prof. Hans...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.