Bouldern liegt voll im Trend
Sicher klettern ohne Seil
Immer mehr Jugendliche begeistern sich fürs Bouldern – das Klettern ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Hallen. Das Besondere an dem Sport ist, dass man nur bis zu einer Höhe klettert, aus der man ohne Probleme noch abspringen kann.
- Veröffentlicht am
Bouldern hat Klettern schneller gemacht", so beschreibt Manne Aberle eine Eigenschaft dieses beliebten Sports. Aberle betreibt mit Andi Hartmann das Boulderzentrum B 12 in Tübingen, das im Oktober 2014 eröffnet wurde.Wie in Boulderhallen üblich, sind auch hier verschiedene Kletter-Parcours an den Wänden angelegt. Haltegriffe und Stützhilfen in verschiedenen Farben geben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger bis Profis vor. Außerdem werden die Griffe in regelmäßigem Abstand umgeschraubt, um neue Kletterrouten und Abwechslung zu bieten. Kreativität ist gefragt Ziel des Bouldern ist es, eine bestimmte Grifffolge ohne Sturz zu meistern. Wie komme ich über eine Problemstelle hinweg? Wie schaffe ich den Überhang? Wie und wo muss ich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.