Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausblick Rindfleischmarkt 2015

Milch und Rindfleisch hängen zusammen

Die Entwicklung des Milchmarkts hat wesentlichen Einfluss auf den Rindfleischmarkt im Südwesten. Dabei bestimmt das Ende der Milchquote 2015 vor allem den Schlachtkuhmarkt.
Veröffentlicht am
Quelle: LEL Schwäbisch Gmünd
Quelle: LEL Schwäbisch GmündLEL Schwäbisch Gmünd
Die Preise für Schlachtkühe bewegten sich 2014 zunächst relativ normal. Nach dem saisonüblichen Hoch zur Jahresmitte gaben die Preise bei steigenden Schlachtzahlen, wie 2013, ungewöhnlich stark nach: -50 Cent je Kilogramm Schlachtgewicht (Ct/kg SG) seit Juni 2014. Die Hauptursache dürfte die drohende Superabgabe der Milcherzeugung sein. Die abnehmenden Schlachtgewichte verraten, dass vor allem leichte Schlachtkühe in den unteren Handelsklassen aussortiert wurden. Dennoch ist die Zahl der Milchkühe seit Ende 2013 um knapp zwei Prozent gewachsen. Angesichts der ebenfalls um zwei Prozent vergrößerten Bestände weiblicher Jungtiere ist davon auszugehen, dass die Milchviehbetriebe nach dem Ende der Milchquote ihre Herden weiter aufstocken. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.