Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung Schwein in Bad Mergentheim

Die Wirtschaftlichkeit von mehr Tierwohl

Auf der gut besuchten Schweinefachtagung in Bad Mergentheim nahm Dr. Volker Segger von der LEL in Schwäbisch Gmünd die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in mehr Tierwohl unter die Lupe.
Veröffentlicht am
Frische Luft, Auslauf und strukturierten Buchten gefallen Schweinen und Verbraucher gleichermaßen. Das Mehr an Tierwohl schlägt sich aber auch in den Baukosten nieder.
Frische Luft, Auslauf und strukturierten Buchten gefallen Schweinen und Verbraucher gleichermaßen. Das Mehr an Tierwohl schlägt sich aber auch in den Baukosten nieder.Foto: Zeller
Die tendenziösen Negativberichte im Fernsehen und den Printmedien zeigen, dass Landwirte und Fleischbranche gemeinsam handeln müssen, um Verbrauchern zu vermitteln, wie wichtig den Tierhaltern das Tierwohl ist. Mehr Tierwohl erhöht jedoch die Produktionskosten, deshalb ist in jedem Einzelfall zu prüfen, ob die Wirtschaftlichkeit der Schweinehaltung unter Berücksichtigung der verschiedenen Förderprogramme und Tier­schutz­initiativen gegeben ist. Sowohl der Bund als auch das Land wie auch die Fleischbranche bieten Förderprogramme für mehr Tierwohl in der Schweinehaltung an. Dr. Volker Segger von der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft (LEL) Schwäbisch Gmünd hat diese Förderprogramme, ihre Kombinierbarkeit und Auflagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.