Vom Acker in die Dose: Wie aus Weißkohl Sauerkraut wird
Das Runde muss ins Runde
Die Kohlproduzenten im Heilbronner Land haben nur einen Abnehmer: Den Sauerkonservenhersteller Hengstenberg. Vertraglich festgelegt nimmt er im Herbst die vereinbarten Erntemengen zu festgelegten Preisen ab und vergärt die Köpfe zu einem Vitamin C-reichen Dauerprodukt. Ein Einblick, was einer der größten Sauerkautproduzenten mit den landwirtschaftlichen Erzeugnissen tut.
- Veröffentlicht am
Es ist laut. Richtig laut. Noch leere, messingfarbene Metalldosen klappern aneinander und drängen sich über das schmale Fließband. Sie laufen kontrolliert. Düsen spritzen in rhythmischen Abständen Weißwein in die Dosen, dann wandern sie weiter über die Förderbänder der Abfüllanlange, hoch und runter bis sie schlussendlich mit Sauerkraut befüllt, verschlossen und etikettiert sind. Dann wird es wieder ruhiger. Es ist vergleichbar mit Stromschnellen in einem Fluss, der nach der unruhigen Zeit im felsigen Flussbett wieder zur Ruhe kommt, als wenn nichts gewesen wäre. Der Fluss aus Dosen befindet sich in Bad Friedrichshall bei der Firma Hengstenberg. Ein Unternehmen, das seit vielen Jahrzehnten Vertragsabnehmer von baden-württembergischem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.