EDV-Programm für drei Verfahren in der Schweinehaltung
Tierwohlrechner der LEL
- Veröffentlicht am
Die drei Tierwohlrechner der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft (LEL) geben dem Landwirt eine konkrete Entscheidungshilfe für seinen Betrieb, ob sich im Rahmen der Initiative Tierwohl das Anbieten von mehr Platz in den Stufen 10, 20 oder 40 Prozent finanziell lohnt. Bei der Sauenhaltung kann neben der üblichen Erzeugung von 30 Kilo-Ferkeln auch der Betriebszweig Babyferkelerzeugung kalkuliert werden. In der Ferkelaufzucht wird neben einer Abstockung des Tierbestandes auch ein Neubau berechnet. In der Schweinemast kann, wie bei den anderen Verfahren auch, zwischen Pauschalierung der Mehrwertsteuer und Regelbesteuerung (gewerbliche und optierende Betriebe) gewählt werden. Voraussetzung für die Berechnungen sind vor allem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.