Raiffeisen-Positionen zur Bundestagswahl im Herbst
Keine Abkehr vom Export
Verlässliche Rahmenbedingungen für seine Mitgliedsunternehmen erwartet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) von der künftigen Bundesregierung. Zu den Kernforderungen zählte Präsident Manfred Nüssel bei der Vorstellung der Verbandspositionen zur anstehenden Bundestagswahl vergangene Woche in Berlin die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs aller Marktteilnehmer.
- Veröffentlicht am
Die Regierung müsse dafür Sorge tragen, dass die deutsche Agrarwirtschaft am internationalen Agrarhandel teilhaben könne, forderte Nüssel. Zugleich warnte er vor staatlichen Vorgaben, wie sie zuletzt für den Molkereisektor diskutiert wurden: „Politische Eingriffe sind kontraproduktiv für den genossenschaftsinternen demokratischen Willensbildungsprozess." Augenmaß erwartet der Verbandspräsident bei notwendigen Veränderungen in der Nutztierhaltung. Unverzichtbar sind nach seiner Überzeugung der Erhalt und der Ausbau einer starken Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Einer Renationalisierung der GAP erteilte Nüssel ebenso eine Absage wie einer Abkehr vom Kurs der Marktorientierung. DRV-Präsident Manfred Nüssel rechnet mit Blick auf die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.