Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wintertagung Ökologischer Landbau Baden-Württemberg

Keine Modelle überstülpen

Kann ökologischer Landbau die Nitratbelastung im Boden verbessern? Unter dieser Frage stand die Tagung im Hohenheimer Schloss.
Veröffentlicht am
Besonders in Gemüsebauregionen sind die Nitratwerte im Grundwasser hoch.
Besonders in Gemüsebauregionen sind die Nitratwerte im Grundwasser hoch.Foto: www.oekolandbau.de/Ble/Thomas Stephan
Die Landwirtschaft ist einer der Verursacher der Nitratüberschüsse in den Grundwasserkörpern. Vorläufige Ergebnisse für 2014 belegen einen Überschuss von 84 kg N/ha, 1991 waren es noch 124 kg N/ha deutschlandweit. Die Knackpunkte im Südwesten: Südlicher Rheingraben, Nordbaden/Krupfalz, teile von Oberschwaben. „Betrachtet man die Bundesländer einzeln, so ist Baden-Württemberg in Sachen Gewässerschutz dank Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) weit vorne", erläuterte Dr. Rüdiger Wolter, Geologe am Umweltbundesamt. Öko ist nicht besser Ist der Ökolandbau eine Möglichkeit, den Grundwasserkörper dauerhaft zu schützen? Dr. Matthias Schrödter von der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt hat an einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.