Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anbaustatistik

Anbau von Heidelbeeren ausgedehnt

In Deutschland werden immer mehr Kulturheidelbeeren angebaut. Im Jahr 2016 lag die Anbaufläche im Freiland bei rund 2.700 Hektar – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt haben die Landwirte auf 8.500 Hektar Strauchbeeren angepflanzt, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht, meldet das Statistische Bundesamt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Heidelbeeren werden immer beliebter.
Heidelbeeren werden immer beliebter.Chamille White/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Während sich die Anbauflächen vergrößert haben, fiel die Ernte geringer aus. Über 1.200 Betriebe erzeugten im vergangenen Jahr mit 36.100 Tonnen vier Prozent weniger Strauchbeeren als im Vorjahr. Bei den Kulturheidelbeeren ging die Erntemenge sogar um zehn Prozent auf 10.700 Tonnen zurück. Es folgten die Roten und Weißen Johannisbeeren mit 7200 Tonnen (plus sieben Prozent) und die Schwarzen Johannisbeeren mit 6800 Tonnen (minus fünf Prozent). Hinzu kommen 3.600 Tonnen Himbeeren, 1.500 Tonnen Stachelbeeren und rund 700 Tonnen Brombeeren.

Heidelbeeren Heidelbeeren werden immer beliebter. © Chamille White/Shutterstock.com


Mehr als zehn Prozent der deutschen Strauchbeerenernte wurden von Biobetrieben erzeugt. Das entspricht einer Menge von 4.500 Tonnen und einem Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Strauchbeeren werden überwiegend im Freiland erzeugt. Nur drei Prozent der gesamten Fläche, nämlich 257 Hektar, waren im Jahr 2016 in Gewächshäusern oder unter anderen hohen Schutzeinrichtungen geschützt. Dieses Produktionsverfahren ist vor allem beim Anbau von Himbeeren verbreitet. Auf 86 Prozent dieser Fläche (222 ha) wurden über 2.000 Tonnen Himbeeren produziert. Weitere Infos unter www.destatis.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.