Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sauberes Futter von blitzblankem Untergrund

Edelstahl- oder Kunststoffplatten, Kunst- oder wahlweise Epoxidharz? Futtertische in Milchviehställen lassen sich vielfältig sanieren – wenn sie zu rau, bröselig oder löchrig geworden sind. Ein Erfahrungsbericht.
Veröffentlicht am
„Auf der Edelstahl-Beschichtung bleibt von der TMR nichts haften. Wenn die Rinder gefressen haben, ist alles glatt und sauber", sagen und erleben Zieglers.
„Auf der Edelstahl-Beschichtung bleibt von der TMR nichts haften. Wenn die Rinder gefressen haben, ist alles glatt und sauber", sagen und erleben Zieglers.Ast
Auf den Kunststoffplatten bleiben überhaupt keine Futterreste zurück. Auf den Edelstahloberflächen findet man dagegen manchmal ein wenig TMR", sagt Andreas Ziegler an diesem kalten Apriltag und fügt beim Gang durch den Stall hinzu: „ Aber das ist nicht wirklich ein Problem." Dass ein Milchviehbetrieb mit verschiedenen Beschichtungen für seinen Futtertisch ausgestattet ist, dürfte eher ungewöhnlich sein. Bei Ralf und Annette Ziegler und ihrem Sohn Andreas, der gerade auf die Fachschule nach Biberach geht, ist die Wahl zwischen zwei Beschichtungssystemen die inzwischen durchaus positive Folge eines eher schwierigen Startes in eine möglichst optimale Stalltechnik. Damals vor sechs Jahren investierte die Familie in einen Boxenlaufstall für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.