umweltfreundlicher Verbrennungsmotor
Mehr Raps für den Diesel
- Veröffentlicht am
Laut einer EU-Richtlinie wird herkömmlichem Pkw-Diesel sieben Prozent Biodiesel beigemischt. Bis 2020 soll dieser Anteil auf zehn Prozent steigen. Aus technischer Sicht ist dies jedoch schwierig: Biodiesel siedet bei höheren Temperaturen, was zu Problemen bei elektronischen Einspritzanlangen und Rußpartikelfiltern führen kann. Forscher aus Kaiserslautern, Bochum und Rostock haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie aus konventionellem Biodiesel bei niedrigeren Temperaturen einen petrodiesel-ähnlichen Kraftstoff herstellen. Chemisch betrachtet besteht Biodiesel aus langkettigen Kohlenwasserstoff-Verbindungen, sogenannten Fettsäuremethylestern. „Wir überführen ein Gemisch aus Pflanzenfettestern und Bioethylen, eine weitere chemische...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.