Große Einschnitte befürchtet
EU-Agraretat unter Druck
Der EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger sieht große Herausforderungen auf den Agraretat der EU mit Blick auf den kommenden Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) zukommen.
- Veröffentlicht am
Oettinger begründete seine Sorge vor dem Präsidium der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) mit einer Reihe weiterer Verpflichtungen und Problemfelder der Gemeinschaft. Hierzu zählte Oettinger insbesondere den anstehenden Brexit. Dieser werde bis zu 13 Milliarden Euro an jährlichen Einbußen der EU führen. Nichtsdestoweniger betonte Oettinger die Bedeutung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Eine Renationalisierung will er unbedingt vermeiden. Deshalb wolle er sich konstruktiv für einen „gut ausgestatteten Agrarhaushalt" einsetzen. Hierzu sei von der Kommission ein Arbeitspapier in Vorbereitung. Nachdem sich der Präsident des Europaparlaments, Antonio Tajani, Presseberichten zufolge für Kürzungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.