Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wiesenmeister für ertragsstarke und artenreiche Bestände

Sieger im Wettbewerb „Grasgrün und kräuterbunt" prämiert

Veröffentlicht am
Auf dem Grünlandtag in Pfalzgrafenweiler wurden die Sieger im Wiesenwettbewerb ausgezeichnet: (v. l.) Stephanie Keck, Thomas Bauer, Johannes Trick, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Anita Jehle, Bruno Grätzer, Nico Blaich, Karl-Ulrich Schaible, Landrat Dr. Klaus Michael Rückert und Peter Heffner vom veranstaltenden Landschaftserhaltungsverband Freudenstadt.
Auf dem Grünlandtag in Pfalzgrafenweiler wurden die Sieger im Wiesenwettbewerb ausgezeichnet: (v. l.) Stephanie Keck, Thomas Bauer, Johannes Trick, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Anita Jehle, Bruno Grätzer, Nico Blaich, Karl-Ulrich Schaible, Landrat Dr. Klaus Michael Rückert und Peter Heffner vom veranstaltenden Landschaftserhaltungsverband Freudenstadt.Foto: Werner-Gnann
Unter dem Motto „Grasgrün und kräuterbunt – Wir brauchen beides" hat der Landschaftserhaltungsverband Freudenstadt (LEV) eine Wiesenmeisterschaft der etwas anderen Art ausgelobt. Nicht nur artenreiches Grünland sollte prämiert werden, sondern auch futterbaulich wichtige und ertragsstarke Wiesen durften sich einem Wettbewerb stellen. „Wir wollten damit die Leistungen der Grünlandbewirtschafter würdigen. Zudem sollte die Wiesenmeisterschaft dazu motivieren, artenreiche Wiesen zu erhalten sowie wertvolles und eiweißreiches Futter zu erzeugen ", erklärte LEV-Geschäftsführer Peter Heffner. Auf dem Grünlandtag in Pfalzgrafenweiler wurden nun die Sieger geehrt. Der erste Preis beim artenreichen Grünland ging an Bruno Grätzer aus Horb-Dettingen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.