Mit Eigenmischungen kann man Geflügel bedarfsgerecht ernähren
Die Mischung machts bei den Hühnern
Zukaufsfutter oder Eigenmischung? Viele Direktvermarkter überlegen, ob sie ihre Tiere nicht lieber mit einer eigenen, alternativen Mischung füttern sollen. Der Grund: Der Zukauf von Futter entfällt und gegenüber den Kunden ist die selbst gemischte Ration aus heimischem Futter schnell ein gewichtiges Verkaufsargument.
- Veröffentlicht am
Oder vielleicht doch lieber das Zukauffutter, das besonders für Kleinmengen praktisch ist und keine Mahl- und Mischtechnik auf dem Betrieb verlangt? Allerdings, das sollte sichergestellt sein, nicht ausschließlich als einziges Futter in der Haupthaltungsperiode. Das Motto: „Ich füttere meine Puten ausschließlich mit eigenen Weizenkörnern und etwas Fertigfutter" ist keine optimale Lösung. Mais, Weizen und Gerste eignen sich als kohlenhydratreiche Futtermittel für alle Geflügelarten, sei es für Puten, zur Mast von Hähnchen und für die Haltung von Legehennen. Dabei ist Mais für Geflügel optimal, er hat die höchste Energiestufe (13,4 MJME), besitzt eine gute Stärkestruktur und beeinflusst die Dotterfarbe. Auch Gerste ist ein ausgezeichneter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.