Diskussion zum Tierwohl
Der Konsument entscheidet
So eine Sauerei! Verbraucherwohl und Tierwohl wie passt das zusammen?" So der Titel zur 3. Internationalen Strohballenarena am Bodensee. Rund 100 Interessierte nahmen Einblick in ein Schlachthaus und einen landwirtschaftlichen Betrieb.
- Veröffentlicht am
Der Geschäftsführer und Inhaber der Fairfleisch GmbH, Matthias Minister aus Radolfzell, berichtet, dass in seiner regionalen Schlachtstätte pro Woche nur etwa 100 Schweine und 40 Stück Grossvieh geschlachtet werden. Minister legt großen Wert darauf, dass in seinem Betrieb ausgebildete Fachleute arbeiten, so dass bei der Fleischgewinnung von einer Fleischmanufaktur gesprochen werden kann. Das löst beim Konsumenten ein großes Vertrauen aus, was auch zu höheren Preisen führt. Von diesem Vertrauen des Konsumenten berichtet auch Kurt Baur, Landwirt mit Ackerbau und Schweinehaltung aus Überlingen. Die Schweine auf dem Betrieb Baur haben genügend Auslauf, frische Luft und viel Verweilmöglichkeiten auf Stroh. Dass diese Produktionsart auch einen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.