Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Besser als spritzen

Marco Eberle , Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband (LBV), hält neonicotinoide Rapsbeizen für Nützlinge besser als zusätzliche Flächenspritzungen.
Veröffentlicht am
, Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband (LBV), hält neonicotinoide Rapsbeizen für Nützlinge besser als zusätzliche Flächenspritzungen.
, Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband (LBV), hält neonicotinoide Rapsbeizen für Nützlinge besser als zusätzliche Flächenspritzungen.Interview und Foto: Heiner Krehl
BWagrar: Seit 2013 sind Chlothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam in Beizen verboten. Eberle: Ja. Zentrales Kriterium für die Zulassung von Wirkstoffen ist, dass sie bei sachgemäßer Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt haben. Auch die Neonicotinoide haben ein solch strenges Zulassungsverfahren durchlaufen. Seit zwölf Jahren wird fast die gesamte Rapssaat in Deutschland mit den nun verbotenen Neonicotinoiden gebeizt. Rapsbestände werden gezielt von Imkern angewandert. Es gibt keine Hinweise, dass die Bienen dabei Schaden nehmen. Wissenschaftlich begleitete Beobachtungen bestätigen dies. Bei den runden Samen reduziert die Beizhülle das Abriebrisiko deutlich. Zudem sind zur Saat im August kaum blühende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.