Pro verbot
- Veröffentlicht am
Wer wissen will, was es für die Landwirtschaft bedeutet, wenn es keine Bienen mehr gibt, dem sei ein Blick nach Asien angeraten. In Teilen Chinas sind die Insekten mittlerweile so stark von Umweltgiften dezimiert, dass sie als Bestäubungshilfen komplett ausfallen. Mit Pinseln müssen die Obstbauern dieses bevölkerungsreichsten Staates der Erde nun in die Bäume klettern und die Blüten selbst mit Pollen bestreichen. In den Vereinigten Staaten von Amerika sind Bienenvölker in vielen landwirtschaftlichen Kernregionen bereits so rar, dass sie über Tausende von Kilometern von anderswo eingeflogen werden müssen. Alles weit weg? Mitnichten! Auch in Europa sind die Bienen akut bedroht. In der Hälfte der Staaten auf dem alten Kontinent gibt es nach...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.