Contra Verbot
- Veröffentlicht am
Bewährter Beizschutz ist nicht zu ersetzen. Durch das Verbot der neonicotinoiden Beizen ab der Aussaat 2014 entfallen der bewährte Beizschutz gegenüber Frühbefall von Rapserdflöhen und die Befallsminderung von Kohlfliegenlarven. Der Rapserdfloh könnte mit zugelassenen Pyrethroiden kontrolliert werden. Die amtlichen Warndienste, eigene Gelbschalenfänge oder Prognosemodelle, so auch von Rapool, erlauben die gezielte Behandlung. Das ist für den Landwirt ein zusätzlicher Kontroll- und gegebenenfalls Behandlungsaufwand. In einigen Regionen gibt es schon Resistenzen gegenüber Pyrethroiden. Das Auftreten der Kohlfliege und deren Eiablage kann mit den klassischen Fangmethoden kaum erfasst werden. Da der Befallsdruck von Rapserdflöhen und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.