Krautfäule
Befallsgefahr steigt
- Veröffentlicht am
Im Rheintal ist das Ende der befallsfreien Zeit, auch in nicht abgedekchten Beständen, erreicht. Mit den Gewitterregen und der feucht-warmen Witterung steigt die Befallsgefahr für die Krautfäule auch in den württembergischen Gebieten mit Weinbauklima. Nähere Informationen zum örtlichen Befallsauftreten werden im Infoservice der Landwirtschaftsämter über Anrufbeantworter und im Internet bekanntgegeben. Befallsprognosen können im Internet auch direkt unter www.isip.de eingesehen werden. Bei starkem Krautwachstum und günstigen Infektionsbedingungen ist eine erste Behandlung mit einem systemischen Fungizid zu empfehlen. Beschreibungen der unterschiedlichen Wirkungsweisen der Kartoffelfungizide sind im Merkblatt Pflanzenproduktion 2014 in Tab....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.