Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfolgreich eigene Produkte vermarkten

Fit für die Direktvermarktung

Verbraucher sind interessiert an regionalen Produkten. Diese Chance sollten Erzeuger nutzen. Wer in die Direktvermarktung einsteigen will, muss allerdings rechtlichen Bestimmungen sowie persönliche, betriebliche und marktspezifische Belange beachten.
Veröffentlicht am
Wollen ihre Direktvermarktung optimieren: Elf Frauen aus den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Freudenstadt und Tübingen.
Wollen ihre Direktvermarktung optimieren: Elf Frauen aus den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Freudenstadt und Tübingen.Foto: LRA
IDer Verein für Fortbildung im ländlichen Raum bot jüngst gemeinsam mit dem Landwirtschaftsamt Rottweil, ein fünftägiges Coaching zum Thema „Optimierung der Kundenansprache: Gewusst wie – meine Produkte und Dienstleistungen wirkungsvoll vermarkten". Die Inhalte waren vielschichtig. So ging es bei der zielgruppenorientierten Vermarktung um Kundenpersönlichkeit und -wünsche, Charaktereigenschaften und Kauftypen. Bei der Wettbewerbsanalyse wurden die Erfolgsfaktoren für eine Aufnahme oder Weiterentwicklung von Betriebszweigen unter die Lupe genommen und Stärken und Schwächen von Betrieb und Unternehmerpersönlichkeit analysiert. Die Perspektive wechseln Zudem hinterfragten die Teilnehmerinnen das Image und die Positionierung ihres...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.