Naturpädagogin verrät Landfrauen Freudenstadt ihre Kräuterrezepte
Gänseblümchen auf dem Teller
Frühlingskräuter bereichern den Speisezettel. Das machte ein Vortrag bei den Landfrauen Freudenstadt in Glatten-Böffingen deutlich. Naturpädagogin Brigitte Götschke informierte, wie die ersten Kräuter im Jahr verwendet werden.
- Veröffentlicht am
Die Zeit bis zur ersten Ernte von Gemüse und Salat aus dem eigenen Garten überbrückt Brigitte Götschke mit Frühlingskräutern: Giersch, Gänseblümchen, Spitzwegerich und Brennnessel sowie Waldmeister und Knoblauchrauke gehören zu jenen „Unkräutern", zu denen Götschke durch ihre Qualifizierung zur Naturpädagogin eine neue Einstellung gewonnen hat. Was sie früher bekämpfte, das wird heute gepflegt, mit „Fingerspitzengefühl" geerntet und zu zahlreichen Köstlichkeiten in der eigenen Küche verarbeitet. Götschke verriet ihre Rezepte für Sirup und Pesto und gab Hinweise, wie die wilden Kräuter für Suppe und Salat zu verwenden sind. Wer wollte konnte Waldmeisterbowle und „Gierschonade" kosten, Duft und Farbe von Veilchenessig genießen, frisches...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.