Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Infotag für Waldbesitzer mit zahlreichen Informationen

Fit für den Klimawandel

Rundholz ist knapp. Dabei steht in Privatwäldern noch einiges an Potenzial. Das Netzwerk Forst, die Holz Allgäu-Oberschwaben, das Kreisforstamt Biberach und die Holzwerke Schneider in Eberhardzell luden daher jüngst zum Waldbesitzer-Infotag.
Veröffentlicht am
Andreas Schilling (r.) von den Holzwerken Schneider zeigt, wie viele Hackschnitzel zu Holzfaser-Dämmplatten verarbeitet werden.
Andreas Schilling (r.) von den Holzwerken Schneider zeigt, wie viele Hackschnitzel zu Holzfaser-Dämmplatten verarbeitet werden.Foto: Netzwerk
Mehr als 50 Waldbesitzer folgten der Einladung und lauschten Revierleiter Schmid vom Kreisforstamt Biberach, der im Walddistrikt Voggen eine Beratung zur Durchforstung am Beispiel eines 47-jährigen Fichtenbestandes gab. Der Revierleiter zeigte, wie mit einer angepassten Durchforstung der Bestand im Wert wächst und bessere Erlöse erzielt werden können. So sollten bei der Durchforstung gezielt einzelne Bäume von schlechterer Qualität entnommen werden, um damit sogenannte Z-Bäume (Zukunftsbäume) zu fördern. Die Z-Bäume bekommen so mehr verfügbare Nährstoffe und mehr Licht. Bodenschonende Holzernte Dietrich Knapp, der für die zentrale Holzbereitstellung am Kreisforstamt Biberach zuständig ist, stellte den Teilnehmern die Vorteile des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.