Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schadschwelle erstmals erreicht

Zuckerrüben-Monitoring

Veröffentlicht am
An einem der 20 Standorte wurde beim Blattfleckenmonitoring in dieser Woche die aktuelle Schadschwelle von fünf Prozent erreicht. Daher wurde die Region Rheintal zur Kontrolle der Blattflecken aufgerufen. Nach langer Trockenheit und einigen sehr heißen Tagen folgte vergangene Woche flächendeckend Niederschlag. In der Woche gab es zudem schwülwarme, aber auch kühle Tage. Feuchte Verhältnisse und Temperaturen unter 20 Grad sind gute Bedingungen für die Verbreitung von Bakterieller Blattfleckenkrankheit (Pseudomonas syringae). Feuchte Witterung und Temperaturen über 20 Grad sind hingegen eher Cercospora-Wetter. Der Zeitpunkt der ersten Behandlung muss sitzen! Nehmen Sie sich daher insbesondere für die erste Schwellenermittlung Zeit und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.