Viehzählung: Bundesweit mehr Milchkühe und Zuchtsauen
Die weibliche Verwandtschaft wächst
Im Spiegel der Statistik entwickelten sich die deutschen Schweine- und Rinderbestände im vergangenen halben Jahr ähnlich: Die Bestandszahlen blieben in etwa stabil, während die Zahl der Halter weiter sank. Das geht aus der Frühjahrszählung 2014 von Schweinen und Rindern am 3. Mai hervor. Die Entwicklung in Bund und Land ist aber nicht immer gleich.
- Veröffentlicht am
Zum Stichtag 3. Mai 2014 standen insgesamt 28,1 Mio. Schweine in rund 27.100 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, hat sich damit die Zahl der Schweine seit November 2013 leicht verringert (–0,2 Prozent). Die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung ging indes um 3,1 Prozent zurück. Kleine schließen, Große erweitern Seit November 2013 sank die Zahl der Betriebe mit Haltung von Mastschweinen um 900 Betriebe (–3,9 Prozent) auf rund 22.700. Dabei verringerte sich die Zahl kleinerer Betriebe mit bis zu 1000 Mastschweinen um 3,9 Prozent, während die Zahl der Betriebe mit mehr als 5000 Mastschweinen um 8,6 Prozent zunahm. Der Bestand an Mastschweinen ging insgesamt um...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.