Technikerschüler auf Abschlussexkursion
Auf Abschlussfahrt in Südtirol
Ins kleinstrukturierte Österreich und nach Südtirol reisten jüngst die Schüler der Technikerschule Sigmaringen. Milchgewinnung, Obst- und Weinbau waren dabei die vorherrschenden Themen der Studienfahrt
- Veröffentlicht am
Erster Stop war bei einem Landwirt bei Insbruck. Mit zehn Mutterkühen hat er einen für österreichische Verhältnisse durchschnittlichen Betrieb. Kürzlich baute er einen neuen Mutterkuhstall für 150.000 Euro mit viel Eigenleistung. Wegen der Schneelast in der Region kostet ein Platz 15.000 Euro je Mutterkuh. Der Betrieb nimmt am Vermarktungsprogramm „Tiroler Jahrling" teil. Kälber sollten dabei möglichst im Winter geboren und zum Start der Weidesaison ausgetrieben werden. Mit einem Gewicht von 250 Kilo werden die Tiere im Herbst geschlachtet und erzielen Erlöse von rund 1200 Euro. Die Fachschule in Salern war für die restliche Woche Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen. Zum Beispiel eines Besuches des Kloster Neustift mit einem 25...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.