FRAGE UND ANTWORT
- Veröffentlicht am
Frage 41: In meinem Garten zeigen sich seit einiger Zeit verstärkt weißliche Beläge an den harten Trieben unterschiedlicher Pflanzen (Himbeeren, Rosen, Glycinen, Topinambur, Thuja). In diesen Belägen sitzen Tiere mit Wachsüberzug beziehungsweise sie springen heraus. Um welche Schädlinge handelt es sich? Wie schädlich sind sie für die Pflanzen? Wie kann ich die weitere Ausbreitung verhindern? M. M. in S. Hier handelt es sich um einen neuen Schädling in Deutschland, die Bläulingszikade (Metcalfa pruinosa), die 2012 zum ersten Mal in Baden-Württemberg gefunden wurde. Auf den ersten Blick denkt man bei dem weißen Belag an Schmierläuse, aber es handelt sich um die schnell herumlaufenden und hüpfenden Zikaden. Auf dem linken Bild ist der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.