BAG Hohenlohe gliederte Ellwanger Standorte ein
Fusion prägte Hohenloher Geschäftsjahr
Die Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) Hohenlohe-Raiffeisen eG, Schwäbisch Hall, hat nach eigenen Angaben ein besonderes Geschäftsjahr abgeschlossen. Geprägt von der Fusion mit der BAG Ellwangen stieg der Umsatz um 17,9 Prozent auf 75,3 Mio. Euro. Darin enthalten ab Mai 2013 die Standorte der einstigen BAG Ellwangen. Deshalb sind die Zahlen aus 2012 und 2013 nicht vergleichbar.
- Veröffentlicht am
Zur 92. Ordentlichen Generalversammlung der BAG Hohenlohe am 11. Juli in Wolpertshausen begrüßte der Vorstandsvorsitzende, Ulrich Kühnle, erstmals die neuen Mitglieder und Mitarbeiter der einstigen BAG Ellwangen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 beschäftigte sich die Haller Genossenschaft schwerpunktmäßig mit der Fusion, die die ehrenamtlichen Gremien in mehr als 40 Sitzungen angingen. Kühnle betonte, dass im Geschäftsbericht 2013 alle bekannten Belastungen aus Ellwangen verarbeitet seien. Bei den Erträgen habe das nicht ganz geklappt. 2014 seien noch Zahlungen aus einem Vergleich mit den Versicherungen möglich. Aus dem Warenumsatz von 75,3 Mio. Euro erwirtschaftete die Genossenschaft ein Rohergebnis von 15,59 Mio. Euro, berichtet...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.