Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maschinenring Östlicher Tauberkreis feiert 40. Geburtstag

Familienbetrieb ist kein Auslaufmodell

Auf bewegte und erfolgreiche vier Jahrzehnte kann der Maschinenring Östlicher Tauberkreis zurückblicken. Der Jubilar ist putzmunter und hat viele Zukunftspläne. Dies wurde bei der bestens besuchten Jubiläumsveranstaltung in der Stadthalle Creglingen deutlich.
Veröffentlicht am
Dank an treue Maschinenring-Mitarbeiter: von links Alexandra Popp, Luitgard Leisner, Konrad Bender, Maria Luisa Reiner, Reinhard Friedrich, Andreas Scharpf.
Dank an treue Maschinenring-Mitarbeiter: von links Alexandra Popp, Luitgard Leisner, Konrad Bender, Maria Luisa Reiner, Reinhard Friedrich, Andreas Scharpf.Foto: Zeller
Geschäftsführer Reiner Müller ließ die vierzigjährige Erfolgsgeschichte des Maschinenrings Revue passieren. Der erste Maschinenring bundesweit wurde 1958 gegründet. Am 16. März 1974 fand im Hirschen in Creglingen mit 37 Mitgliedern unter dem Vorsitzenden Erich Metzger die Gründungsversammlung des Jubilars statt. 1977 wurde das Ringgebiet um Igersheim, Weikersheim und Bad Mergentheim erweitert und der erste Gebrauchtmaschinenmarkt in Niederstetten organisiert. Die Betriebs- und Haushaltshilfe wurde aufgebaut. 1979 wurde der Maschinenringchor aus der Taufe gehoben. Angebot immer weiter ausgebaut Weitere Meilensteine waren die Gründung der AGV GmbH und das Pilotprojekt „Pflege der Trockenhänge im Taubertal", die Übernahme der Müllabfuhr mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.