Lehrfahrt der Landfrauen nach Hohenlohe
Mohrenköpfle und Wibele aus Hohenlohe
Der Landfrauenverein Unter-/Obertürkheim besichtigte den Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen.
- Veröffentlicht am
Nach der Begrüßung gab es einen Kurzfilm über den fairen Pfefferanbau in Indien (Pfeffer wird benötigt für die Herstellung der Wurstwaren) und Erklärungen des Geschäftsführers zur Erzeugergemeinschaft und zum Bauernmarkt. 2007 gründete Rudolf Bühler, Biobauer, in 14. Generation auf dem Sonnenhof in Wolpertshausen, zusammen mit acht Hohenloher Bauern diese Gemeinschaft. Heute umfasst sie über 1400 Bauernhöfe aus der Region und macht gut 100 Millionen Euro Jahresumsatz. Aushängeschild und liebenswertes „Anschauungsmaterial" sind die Schwäbisch-Hällischen Landschweine. Was vom Schwein, vom Hohenloher Rind, vom Schaf oder von der Ziege stammt, und das breite, hochwertige Sortiment eines Lebensmittelgeschäftes, kann im Bauernmarkt erworben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.