Bienenforschung
Anfällig
- Veröffentlicht am
Männliche Honigbienen sind laut einer Studie der Universität Bern anfälliger für den Darmparasit Nosema ceranae: Im Vergleich zu den Weibchen sterben sie früher und sind in einem schlechteren körperlichen Zustand, wenn sie infiziert sind. Zwar erfüllen die Drohnen keine wichtigen Aufgaben im Bienenstock, sind aber für die Begattung der Königinnen verantwortlich, erklären die Bienenforscher. Wenn die Männchen dafür zu schwach sind, ist die Entstehung neuer Bienengenerationen in den Völkern in Gefahr. Vermutlich ist die schlechtere Immunabwehr der männlichen Bienen auf ihre genetische Ausstattung zurückzuführen. Weitere Studien sind nötig, um die Unterschiede zwischen dem Abwehrsystem von Männchen und Weibchen zu verstehen. |
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.