Nachgefragt bei ...
Ein großer Schritt, der geplant sein will
Nicole Spieß ist als Sozialreferentin des Landesbauernverbandes Fachfrau in Sachen Hofübergaben. In schwierigen Fälle kommt sie auch als Mediatorin zum Einsatz.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Spieß, in der Landwirtschaftszählung 2010 gaben mehr als die Hälfte der Landwirte über 60 Jahren an, keinen sicheren Nachfolger zu haben. Können Sie diese Zahlen für Baden-Württemberg bestätigen? Spieß: Für Baden-Württemberg hat die Landwirtschaftszählung sogar noch eine etwas höhere Zahl von knapp zwei Drittel ergeben. Dies dürfte an den im Vergleich zu anderen Bundesländern kleineren Strukturen liegen. Denn, das haben Untersuchungen der letzten Jahre gezeigt, die Sicherheit der Hofnachfolge wächst in der Regel mit der Betriebsgröße. Während in größeren Betrieben die Hofnachfolge oft gesichert ist, haben kleinere Betriebe, die kein Einkommen für zwei Familien erwirtschaften, häufig keinen Nachfolger. BWagrar: Woran liegt es...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.