Freundlichkeit zahlt sich für Hengste aus
Auf den Spuren des Wildpferdes
- Veröffentlicht am
Studierende der Agrar- und Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sind jünst von einer Exkursion aus den italienischen Abruzzen zurückgekehrt. Die Aufgabe der Exkursion bestand darin, zu untersuchen, ob freundliche Hengste („smart guys") mehr Nachkommen in ihren Harem-Gruppen vereinen können als unfreundliche Hengste („bad guys"). Neben den rein wissenschaftlichen Anforderungen stellte die Exkursion die Teilnehmer vor körperliche Prüfungen: Die Gruppe bewältigte auf der Suche nach den Pferden und diese dann begleitend, täglich mehr als tausend Höhenmeter. Mehrmals zogen Gewitter mit Hagelstürmen auf. Überreste von gerissenen Rindern und Pferden am Wegrand zeugten eindrücklich von Wölfen....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.