Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was passiert, wenn Pendimethalin ausfällt?

Weniger Wirkstoffe – weniger Wohlstand

Aktuell steht für den Wirkstoff Pendimethalin (beispielsweise enthalten im Pflanzenschutzmittel Stomp) eine Neubewertung der Zulassung an. Eine aktuelle Studie drückt den Nutzen des Wirkstoffs sowie sein Fehlen in Zahlen aus. Sie wurde auf einer Pressekonferenz der BASF in Schifferstadt präsentiert.
Veröffentlicht am
Dr. Harald Seulberger (BASF) und Dr. Steffen Noleppa (agripol, v. l.).
Dr. Harald Seulberger (BASF) und Dr. Steffen Noleppa (agripol, v. l.).Foto: Ganninger-Hauck
Die Neuregulierung zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln der EU ist seit 2011 in Kraft. „Die Konsequenzen zeigen sich aber erst jetzt", so Dr. Harald Seulberger, Leiter globale Umweltsicherheit und Verbraucherschutz Pflanzenschutz der BASF. Probleme bereite der Paradigmenwechsel der Behörde, die jetzt nicht mehr tatsächliche Risiken bewerte, sondern teilweise Gefahren aus Labordaten herleite, die in der Praxis nicht zum Tragen kommen. Aus diesem Grund sei bereits absehbar, dass viele Pflanzenschutzmittel in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Ein Ausschlusskriterium für die weitere Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ist ein PBT(persistent, bioakkumulativ, toxisch)-Verdacht. Laut den BASF-Vertretern äußerten manche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.