Erhebung über Bodennutzung
Humusgehalt wird erfasst
- Veröffentlicht am
Das Johann-Heinrich-von Thünen-Institut (vTI) in Braunschweig führt im Auftrag des BMEL eine Bodenzustandserhebung durch. Es geht um den Humusgehalt, konkret um die Erfassung der Gehalte und Vorräte an organischem Kohlenstoff in Böden. Die Bodenkohlenstoffvorräte sind Ausdruck der Nutzungs- und Bewirtschaftungsgeschichte jedes Standortes. Für landwirtschaftlich genutzte Böden gibt es dafür bislang keine aktuelle und einheitliche Datengrundlage. Diese Lücke soll geschlossen werden, durch eine einmalige Beprobung, verteilt über ganz Deutschland. An jedem Punkt wird bis in eine Tiefe von einem Meter standardisiert Bodenmaterial entnommen. In Baden-Württemberg liegen 269 zufällig ausgewählte Beprobungspunkte. Entscheidend ist, dass die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.