Käsebeihilfen
Stopp aus Brüssel
- Veröffentlicht am
Die EU-Kommission hat die Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Käse gestoppt. Die Beihilfe soll das russische Importverbot abmildern. Laut Kommission sind Anträge in unverhältnismäßiger Höhe eingereicht worden – aus Regionen, die normal keine bedeutenden Mengen Käse nach Russland exportierten. Rund 84 Prozent der beantragten 100.000 Tonnen stammten von italienischen Erzeugern. Als vom Importverbot am meisten betroffene Länder gelten bei Käse das Baltikum und Finnland, gefolgt von Deutschland. Magermilchpulver und Butter sind von der Aussetzung nicht betroffen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.