Haben Sie heute schon etwas für Ihren Rücken getan?
Und täglich grüßt der Rücken
Anstrengende Arbeit, wenig Zeit – für viele gehören Rückenschmerzen längst zum Alltag. Aber das muss nicht sein, wie die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Rahmen der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken" zeigt.
- Veröffentlicht am
Meistens beginnt es harmlos: ein unangenehmes Gefühl im Nacken, ein leichtes Ziehen im Rücken, kein großes Problem. Doch schnell wird daraus eine ernsthafte Einschränkung. Harte Arbeit und wenig Zeit für Ausgleichssport – kein Wunder, dass Muskel- und Skeletterkrankungen im gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeitstage sind. Aber das muss nicht so sein, wie Besucher des Landwirtschaftlichen Hauptfestes (LWH) dieses Jahr in Halle 1 feststellen konnten. Dort präsentierte die SVLFG auf der Studiobühne des Landesbauernverbandes, wie Rückenproblemen schon mit überraschend einfachen Mitteln entgegenwirkt werden kann. Alexandra Frotscher, Trainerin für Prävention von Haltungs- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.