Schmidt: Absage an Mythen und Verschwörungstheorien
TTIP sachlich diskutieren
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat sich gegen Mythen und Verschwörungstheorien" im Hinblick auf die geplante Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA ausgesprochen.
- Veröffentlicht am
Bei einem Workshop mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien betonte der Minister, man müsse nüchtern die Fakten betrachten: „Ich sehe nicht, warum es nicht gelingen sollte, Wirtschaftsperspektiven und Verbraucherschutz gleichermaßen zu sichern." Schmidt stellt sich auf harte Verhandlungen ein. Er zeigte sich jedoch gleichzeitig überzeugt davon, dass die hiesige Branche wettbewerbsfähig sei und die Herausforderung meistern werde. Der Landwirtschaftsminister bedauerte, dass es bisher nicht gelungen sei, die Debatte zu versachlichen und sagte für die Zukunft größtmögliche Transparenz zu. Von einem Freihandelsabkommen mit den USA erhofft sich Schmidt neue Chancen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft, die „Wertschöpfung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.