Ursachen sind höhere Ausgaben und Währungseffekte
Gewinn gedrückt bei KWS
Höhere Aufwendungen für Forschung und Züchtung sowie negative Währungseinflüsse haben bei der KWS Saat AG im vergangenen Geschäftsjahr zu einen Rückgang bei Betriebsergebnis und Jahresüberschuss geführt.
- Veröffentlicht am
Wie das Einbecker Saatzuchtunternehmen mitteilt, zog der Umsatz im Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2013/14 zwar um 2,7 Prozent auf annähernd 1,18 Mrd. Euro an. Dennoch verringerte sich das Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Zinsen und Steuern (EBIT) um neun Prozent auf 138,4 Mio. Euro. Darüber hinaus sank der Jahresüberschuss wegen steuerlicher Sondereffekte um 13 Prozent auf 80,3 Mio. Euro. Ungeachtet dessen ist eine unveränderte Ausschüttung von drei Euro je Aktie vorgesehen. Laut Vorstandssprecher Philipp Freiherr von dem Bussche zeigt die KWS-Gruppe mit einer EBIT-Marge von 11,8 Prozent weiterhin eine hohe Ertragskraft. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der eigenen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stärke das Unternehmen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.