Effizient düngen ist wirtschaftlich und schont die Ressourcen
Wer gut versorgt ist, bleibt gesund
Die Düngung steht vor neuen Herausforderungen. Das ist etwa der Klimawandel, aber auch ackerbauliche Entwicklungen, stellte Dr. Karl-Heinz Neuner, der diesjährige Vorsitzende des Landesarbeitskreises Düngung Baden-Württemberg (LAD), zu Beginn der Düngefachtagung des LAD fest. Die Vorträge standen unter dem Motto Düngung und Klimawandel".
- Veröffentlicht am
Schwefel ist inzwischen zum sekundären Hauptnährstoff geworden, stellte LAD-Fachberater Norbert Baumgartner dar. Der Schwefeleintrag aus der Luft nimmt ab, die S-Abfuhr vom Feld nimmt zu, S-Mangelsymptome an den Pflanzen häufen sich. Schwefel steigert die Qualität des Erntegutes und erhöht die Stickstoffaufnahme der Pflanzen und damit die Effektivität der N-Düngung. Das gilt gleichermaßen für die Ackerkulturen wie für Gemüse, betonte der Düngefachmann. Dass auch die Platzierung eine Rolle spielt, zeigte Baumgartner am Beispiel der Kartoffel. Im Versuch konnte nachgewiesen werden, dass bei einer Platzierung des Düngerdepots unter der Mutterknolle sich die Reihen schneller schlossen, die Erträge um sechs Prozent stiegen und der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.