Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zur Wahl der richtigen Kreditform

Kauf auf Pump

Fehlt das nötige Kleingeld, um sich einen Wunsch zu erfüllen oder die kaputt gegangene Waschmaschine zu ersetzen, greifen Banken und Händler dem Verbraucher gerne mit Krediten unter die Arme. Doch nicht jede Kreditform passt.
Veröffentlicht am
Foto: bramgino – Fotolia.com
Am häufigsten nutzen Verbraucher die zu einem Girokonto eingeräumte Überziehungsmöglichkeit, auch Dispo oder Dispositionskredit genannt. Zu den Vorteilen gehört: Der in bestimmter Höhe eingeräumte Kreditrahmen kann im Bedarfsfall flexibel und ohne Formalitäten genutzt werden. Kein Antrag, keine Bearbeitungsgebühr und sonstige Kosten, wie sie beim Ratenkredit mitunter anfallen. Den Kredit gibt es sofort. Auch die Rückzahlung ist einfach. Jeder Eingang auf dem Girokonto verringert automatisch den Schuldenstand und damit die Zinslast. Doch der genehmigte Überziehungskredit ist meist sehr teuer, warnen die Verbraucherzentralen. Je nach Institut werden zwischen knapp fünf bis vierzehn Prozent Dispozinsen pro Jahr verlangt. Der Dispokredit ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.