Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umweltbeauftragte zu Gast beim Evangelischen Bauernwerk

Landwirtschaft im Interessenskonflikt

Auf Einladung des Evangelischen Bauernwerks trafen sich 23 Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in der Heimvolkshochschule Hohebuch.
Veröffentlicht am
Mit dem nötigen Sicherheitsabstand lernten die Umweltbeauftragten das Hällische Schwein kennen.
Mit dem nötigen Sicherheitsabstand lernten die Umweltbeauftragten das Hällische Schwein kennen.Foto: Dirscherl
Die Landwirtschaft steht gegenwärtig im Zentrum öffentlicher und politischer Diskussionen. Das beschäftigt auch die evangelischen Umweltbeauftragten. Die landeskirchlichen Vertreter von Mecklenburg und Pommern, Mitteldeutschland und aus der hannoverschen Landeskirche berichteten über Auseinandersetzungen im Hinblick auf neue große Tierhaltungsanlagen, die vor Ort auf Widerstand stoßen. Der Hohebucher Geschäftsführer Dr. Clemens Dirscherl, als kirchlicher Vertreter in der Deutschen Tierschutzkommission tätig, zeigte die ethischen Zielkonflikte zwischen Verbraucherverhalten, Preisgestaltung tierischer Lebensmittel, Umweltschutz sowie Tierwohl und Tiergesundheit auf. Praktische Einblicke gab es beim Besuch der Bäuerlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.