Eppinger Landfrauen und Kinderernährung
Kindern zur Strafe den Nachtisch verweigern ist tabu
- Veröffentlicht am
Silke Burgmaier, Ökotrophologin aus Leingarten und „Beki-Beauftragte", vermittelte den Eppinger Landfrauen die wichtigsten Kriterien für eine bedarfsgerechte Kinderernährung und räumte mit Mythen auf. „Beki" steht für Bewusste Kinderernährung und ist ein Programm des Ministeriums für den Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, berichtet Stefanie Mayer-Ullmann. Die wichtigste Voraussetzung, um Kinder für eine gesunde ausgewogene Ernährung zu gewinnen, ist das eigene gute Vorbild. Anhand der bekannten Ernährungspyramide und eines Portionenmodells erklärte Silke Burgmaier wie viel Getreideprodukte, Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Milchprodukte, Fette und Öle sowie Getränke der kleine und der große Mensch braucht. Apfelsaft...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.