Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hersteller bieten einen 24-Stunden-Service

Melkroboter sind faszinierend und anspruchsvoll zugleich. Planung und Kauf der Anlage ist das eine. Der tägliche Umgang das andere. Damit es funktioniert, setzen die Hersteller auf eine noch bessere Betreuung.
Veröffentlicht am
Matthias Gehweiler will in das automatische Melken einsteigen. Bei seiner Planung setzt er auf Arbeitsentlastung und mehr Flexibilität.
Matthias Gehweiler will in das automatische Melken einsteigen. Bei seiner Planung setzt er auf Arbeitsentlastung und mehr Flexibilität.Fotos: Borlinghaus
Die Automatisierung gewinnt weltweit an Bedeutung. Allein 600 installierte Roboteranlagen stehen nach Angaben des LAZBW Aulendorf in badenwürttembergischen Ställen (Stand: Oktober 2014). Marktführer Lely ist bereits seit über 20 Jahren im Roboter-Geschäft und kann nach eigenen Angaben auf Erfahrungen mit 20.000 Anlagen zurückgreifen, über 3500 davon in Deutschland. Bei DeLaval sind es 12.000 Anlagen weltweit und 2000 in Deutschland. Steigende Auftragseingänge gerade auch für Süddeutschland melden GEA Farm Technologies und Lemmer Fullwood. Bei Neuinvestitionen entscheiden sich über 65 Prozent der Landwirte für automatisches Melken – Tendenz steigend. Ein wichtiger Grund dafür sind weniger Arbeitskräfte auf den Betrieben, was vor allem im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.